EPDM – Ein Material für alle Herausforderungen
Ein Flachdachabdichtungssystem muss einiges aushalten. Unterschiedlichste Witterungsbedingungen, thermische und mechanische Einwirkungen führen zu starken Materialbewegungen und lassen herkömmliche Systeme schnell altern. Hier zeigt EPDM seine Überlegenheit: Der synthetische Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk verfügt aufgrund seiner molekularen Netzstruktur über herausragende Materialeigenschaften und vereint Flexibilität und Haltbarkeit. Nicht ohne Grund wurde das Verfahren zur Herstellung von EPDM im Jahr 1963 mit einem Nobelpreis ausgezeichnet.

EPDM-Bahnen: Vielfältig, flexibel, haltbar – und leicht zu verlegen
Der Synthese-Kautschuk EPDM ist absolut UV- und witterungsbeständig und lässt sich dank seiner extremen Dehnbarkeit von mehr als 500% flexibel in verschiedenen Abdichtungssituationen einsetzen. Dass EPDM-Bahnen ohne offene Flamme verlegt werden, sorgt für zusätzliche Arbeitssicherheit. Das Süddeutsche Kunststoff Zentrum (SKZ) in Würzburg, das unsere EPDM-Bahnen in einer Langzeit-Studie getestet hat, bescheinigt dem Werkstoff sogar eine Gebrauchsdauer von über 50 Jahren. Aufgrund seiner langen Haltbarkeit hat der Synthese-Kautschuk eine gute Ökobilanz und lässt sich zudem umweltschonend recyceln.
Verlegefreundliche EPDM-Planen, hergestellt im Hot-Bonding-Verfahren
Um die Verlegung noch schneller und einfacher zu machen, bieten wir neben unseren EPDM-Dachdichtungsbahnen auch großflächige Planen an. Diese werden ohne Zugabe von Klebern oder sonstigen Hilfsmittelen im Hot-Bonding-Verfahren hergestellt, bei dem EPDM-Streifen durch Heiß-Vulkanisation miteinander homogen verbunden werden. Hoher Druck und exakt eingestellte Temperaturen sorgen dafür, dass eine 100% dichte Verbindung entsteht. Durch die immer gleichen Bedingungen und der ständigen Qualitätskontrolle in unserer Produktionsanlage wird eine hohe Qualität gewährleistet, die bei einer Nahtfügung auf dem Dach nicht möglich wäre.

Vorteile von EPDM-Bahnen

Besonders UV- und Witterungsbeständig

Wiedersteht hohen und tiefen Temperaturen

Neu Verlegt

Keine Strukturveränderung nach 50 Jahren

Gute Ökobilanz und Recyclebar

Hält Dehnungen von über 500% aus und kehrt danach wieder in seine Ausgangsposition zurück
