Logo
Startseite
Dämmung
Effektive Wärmedämmung mit INSUTRIX

INSUTRIX Wärmedämmung

Flachdachdämmung auf höchstem Niveau mit Aluminiumkaschierung

Die INSUTRIX Dämmplatten eignen sich ausgezeichnet für die Wärmedämmung von Flachdächern auf unterschiedlichen Untergründen: Beton, Stahltrapezblech und Holz. Sie sind 100 % FCKW- und HFCKW-frei, aus Polyisocyanuratschaum und beidseitig aluminiumkaschiert.

Das INSUTRIX System umfasst Flachplatten mit glatter Kante oder Stufenfalz, Gefälleplatten mit 2,08 % Gefälle sowie Grat- und Kehlplatten.

Durch die hohe Druckfestigkeit sind INSUTRIX Dämmplatten auch perfekt geeignet unter Solaranlagen.

Anwendungsgebiete und Vorteile von INSUTRIX

INSUTRIX Dämmplatten eignen sich hervorragend für die Wärmedämmung von Flachdächern auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Stahltrapezblech und Holz. Sie sind ideal für Neubau und Sanierung und mit allen gängigen Dachabdichtungssystemen kompatibel.

Die Dämmplatten haben eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit sowie eine hohe Druckfestigkeit. Bei mehrschichtiger Verlegung erhalten Sie einen leicht verständlichen Verlegeplan, der Ihnen das Arbeiten erleichtert

  • Hervorragende Wärmedämmung: Wärmeleitfähigkeit λB 0.023 W/(mK) und λD 0.022 W/(mK)

  • Formbeständigkeit: Hohe Stabilität und Trittfestigkeit

  • Geringes Gewicht: Höchste Wärmedämmung bei geringster Aufbauhöhe

  • Brandschutz: Klassifizierung nach EN 13501-1: Klasse E

  • Hohe Druckfestigkeit: ≥ 150 kPa (Ausführung glatte Kante) bzw. ≥175 kPa (Ausführung Stufenfalz und Gefälle)

  • Witterungsbeständigkeit: Beständig gegenüber den meisten chemischen Substanzen

  • Verpackungseinheiten: Verfügbar in verschiedenen Größen und Dicken

Technische Daten:

KennwertWert
Rohdichte:± 32 kg/m³
Druckspannung bei 10% Verformung:≥ 150 kPa (Ausführung glatte Kante) bzw. ≥175 kPa (Ausführung Stufenfalz und Gefälle)
Verhalten bei gleichmäßig verteilter Belastung:Klasse C (< 5% Verformung bei 80 °C und 40 kPa Belastung)
Geschlossene Zellen:mehr als 95%
Wasserdampfdiffusionswiderstand:PIR-Schaum: μ = 60 – Alukaschierung: μ > 100.000
Wärmeleitfähigkeit:λB 0.023 W/(mK) / λD 0.022 W/(mK)
Image

CARLISLE® Systemgarantie

Die genaue Garantiezeit bestimmt sich durch die verwendeten Materialien und beträgt maximal 20 Jahre. Garantiebedingungen: Die Materialgarantie muss vor Ausführungsbeginn des Bauprojekts bei dem zuständigen CARLISLE® Gebietsmanager beantragt werden. Voraussetzung für die Systemgarantie ist, dass alle von CARLISLE® zur Verfügung stehenden Systemkomponenten bei der Ausführung verwendet werden. Die Montage ist durch einen Qualifizierten Fachverleger (geschult durch die CARLISLE® ACADEMY) umzusetzen oder von einem Architekten oder Sachverständigen zu begleiten. Das Dach muss anschließend jährlich auf Basis eines Wartungsvertrages von einem fach- und sachkundigen Unternehmen gewartet werden. Die ausführlichen und vollständigen Garantiebedingungen finden Sie im Garantievertrag.

CARLISLE® Dachsysteme und -aufbauten

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen. Die Dämmplatten sind unter allen CARLISLE® Abdichtungsbahnen einsetzbar und kompatibel mit unseren ALUTRIX® Dampfsperrbahnen. So erhalten Sie ein geprüftes und perfekt aufeinander abgestimmtes Abdichtungssystem aus einer Hand und haben somit auch nur einen Ansprechpartner für Ihre Fragen und Wünsche.

RESITRIX® Abdichtungsbahnen

RESITRIX® Abdichtungsbahnen

Die hochflexible Abdichtungsbahn mit der einzigartigen Materialkombination aus EPDM und polymermodifiziertem Bitumen.

HERTALAN® EPDM-Planen

HERTALAN® EPDM-Planen

HERTALAN® EPDM-Planensysteme sind vorkonfektioniert, schnell verlegt und sofort dicht.

ALUTRIX Dampfsperren

ALUTRIX® - Dampfsperren

Die Dampfsperren ALUTRIX® sind ideal für schnelle und kostengünstige Installationen in großen industriellen Bauprojekten oder für die sichere temporäre Abdichtung während der Bauphase.

SURE-WELD TPO/FPO Dachbahn

SURE-WELD® TPO/FPO Abdichtungsbahnen

Die hochwertige, einlagige Kunststoff-Abdichtungsbahn – speziell für großflächige Industrie- und Gewerbedächer.

SAFETY SYSTEM GUARD

SAFETY SYSTEM GUARD

GUARD Seitenschutzsystem zur kollektiven Absturzsicherung für Flach- und Gründächer. Die Geländer sind schnell, sicher und durchdringungsfrei zu installieren.

Wissenswertes zu unserer Wärmedämmung

Kann bei Renovierungen eine neue Dämmschicht mit bereits vorhandener Dämmung kombiniert werden?

INSUTRIX kann mit anderen Dämmstoffen kombiniert werden, da aber nicht alle Dämmstoffe die gleiche Dampfdiffusionswiderstandszahl haben, besteht immer ein gewisses Risiko der internen Kondenswasserbildung im Aufbau. Einige allgemeine Vorschriften sind zu berücksichtigen, um dieses Risiko zu mindern: Die dampfdurchlässigste (geringster sd-Wert) Dämmung muss an der Außenseite der Konstruktion (d. h. oben) angebracht werden. Ist dies nicht der Fall, wird eine hygrothermische Berechnung des Aufbaus empfohlen. Grundsätzlich sind Sanierungen immer bauphysikalisch zu planen.

Was versteht man unter der Abschottung eines Daches?

Bei großen Dächern ist es empfehlenswert, das Dach in verschiedene Bereiche zu unterteilen, um große Schäden im Falle von Leckagen zu vermeiden. Die Abschottung kann dadurch erreicht werden, dass die Dampfsperre zwischen den Dämmplatten nach oben gezogen wird. Dadurch werden getrennte wasserdichte Bereiche geschaffen.

Sind die Dämmplatten temperaturbeständig?

INSUTRIX Dämmstoffe zeichnen sich durch eine hohe thermische Beständigkeit und Planebenheit aus. Sie können in Abhängigkeit von Rohdichte und Deckschicht dauerhaft in allen bauüblichen Temperaturbereichen verwendet werden. Kurzzeitige Temperaturbelastungen nimmt INSUTRIX schadlos auf.

Sind die Dämmplatten witterungsbeständig?

Die Dämmplatten müssen stets trocken gelagert werden. Die verlegten Platten müssen nach Beendigung des Bauabschnittes vor Witterungseinflüssen geschützt werden,  eindringendes Wasser ist stets zu vermeiden. Durchfeuchtete Platten dürfen nicht verwendet werden.

Sind die Platten GEG (GebäudeEnergieGesetz) konform?

Die überwiegende Mehrzahl von Wohn- und Gewerbebauten gehört zur Kategorie „Gebäude mit normalen Innentemperaturen“. Die Vorgaben des GEG für Flachdächer gelten immer dann, wenn Flachdächer über beheizten Räumen ersetzt, erstmalig eingebaut oder die Abdichtung erneuert wird. Hier schreibt das GEG Wärmeverlusthöchstwerte für das Gesamtgebäude vor. Aus diesen Höchstwerten ergibt sich für den Wärmedurchgangskoeffizienten von Dächern im Neubau die Empfehlung U ≤ 0,16 W/m²K. Zusätzlich sind Höchstwerte für den Wärmedurchgangskoeffizienten bei der Altbausanierung festgelegt.

Hier hat der Gesetzgeber die Anforderungen im Flachdachbereich deutlich verschärft: U ≤ 0,20 W/m²K.

Wie kann die Dämmung fachgerecht entsorgt werden?

Sollten bei dem Einsatz der INSUTRIX Dämmplatten Reste anfallen, können diese komfortabel über Ecoservice 24 abgeholt werden. Die Entsorgung kann über www.ecoservice24.de angemeldet werden.

Haben Sie noch offene Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Sie wünschen eine fachliche Beratung, eine Berechnung und/oder weitere Informationen zu unseren Produkten? Unser Team unterstützt Sie gerne und unverbindlich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!