Logo
Startseite
EPDM auf EPDM kleben: So einfach geht's – dauerhaft dicht & sicher

EPDM auf EPDM kleben: So einfach geht's – dauerhaft dicht & sicher

Jul, 04
Person, die eine Abdichtungsbahn auf einem Flachdach ausrollt, um EPDM auf EPDM zu kleben.

Sie möchten EPDM auf EPDM kleben? Dann finden Sie hier sämtliche Informationen, die Sie brauchen! Für eine dauerhaft sichere Ausführung empfehlen wir unsere EPDM-Abdichtungsbahn RESITRIX®.

Wir führen Sie durch die wesentlichen Schritte, von der Oberflächenvorbereitung und der Verklebung der Bahnen bis zur abschließenden Qualitätskontrolle.

Kann man EPDM auf EPDM kleben?

Ja, bei richtiger Vorbereitung und Verarbeitung lassen sich EPDM-Bahnen sicher auch auf vorhandenen Untergründen aus EPDM verkleben. EPDM-Bahnen lassen sich schnell und einfach verarbeiten, sie ermöglichen eine dauerhafte und wasserdichte Verbindung und sie sind bestens geeignet auch zur Durchführung von Reparaturen.

EPDM ist ein gummielastisches Material, das durch hohe Flexibilität und hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit gekennzeichnet ist. Hinzu kommt, dass der Werkstoff maximal flexibel und anpassungsfähig an unterschiedlichste Untergründe ist.

EPDM-Dach undicht? So reparieren Sie ein Flachdach schnell und günstig

Werden EPDM-Abdichtungsbahnen auf EPDM verklebt, dann handelt es sich in aller Regel um eine Sanierung oder um eine Erweiterung einer vorhandenen Abdichtung. Eine Komplettsanierung alter sanierungsbedürftiger EPDM-Dächer mit neuen EPDM-Bahnen kommt demgegenüber eher selten vor. 

In der Praxis sind meist nur bestimmte Bereiche eines EPDM-Dachs beschädigt oder abgenutzt. In solchen Fällen ist es effizienter und kostengünstiger, eine Teilsanierung durchzuführen und nur diese spezifischen Bereiche zu reparieren.

Vielfach werden auch nur punktuelle Reparaturen durchgeführt, bei denen beschädigte Bereiche mit EPDM überklebt werden. Ebenso ist es auch bei einer Erweiterung von Dachflächen möglich, neues EPDM-Material auf die bestehende EPDM-Abdichtung zu kleben. Im Zusammenspiel entsteht eine Abdichtung, die dauerhaft gegen Wind und Wetter gewappnet ist.

Wir empfehlen RESITRIX® SK W Full Bond - Das Multitalent für jedes Dach

Für eine dauerhaft sichere Ausführung empfehlen wir unsere EPDM-Abdichtungsbahn RESITRIX® SK W Full Bond. Die Bahnen bieten seit mehr als 40 Jahren zuverlässigen Schutz für dauerhafte, hochleistungsfähige Flachdachabdichtungen. Sie überzeugen durch ihre einfache Handhabung, ihre hohe Haftkraft und ihre Vielseitigkeit, außerdem sind sie wasserdicht und witterungsbeständig.

  • Einfache Handhabung: RESITRIX® SK W Full Bond ist selbstklebend und benötigt zur Verarbeitung lediglich eine geeignete Grundierung bzw. einen geeigneten Primer.

  • Hohe Haftkraft: RESITRIX® SK W Full Bond ermöglicht eine starke und dauerhafte Verbindung und stellt damit eine lange Lebensdauer sicher.

  • Vielseitigkeit: RESITRIX® SK W Full Bond ist für eine Vielzahl von Dachtypen und Untergründen geeignet und bietet somit eine flexible Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.

  • Wasserdicht und witterungsbeständig: RESITRIX® SK W Full Bond bietet eine hervorragende Wasserdichtigkeit und ist gleichzeitig widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichsten Witterungsbedingungen.

So verkleben Sie EPDM-Bahnen auf EPDM

Schritt 1: Vorbereitung des Reparaturbereichs

Zur Vorbereitung muss der zu sanierende Bereich zunächst gründlich gesäubert und anschließend getrocknet werden. Anschließend wird ein RESITRIX® Patch passend zugeschnitten. Dabei müssen mindestens 5 cm Überlappung berücksichtigt werden.

Schritt 2: Grundierung auftragen

Im nächsten Schritt wird der Primer FG 35 von CARLISLE® ausschließlich auf dem zu reparierenden Untergrund aufgetragen. Wichtig dabei ist, den Primer gemäß Herstellerangaben ausreichend trocknen zu lassen.

Schritt 3: Patch positionieren und anbringen

Vor dem Aufbringen des RESITRIX® Patches wird zunächst die Schutzfolie von der Rückseite des Patches entfernt. Anschließend platzieren Sie den Patch sorgfältig über der schadhaften Stelle und drücken ihn fest an.

Schritt 4: Ränder verschweißen

Nach dem Andrücken werden die Ränder des RESITRIX® Patches mit Heißluft verschweißt und anschließend mit einem Andruckroller angepresst, um für eine dichte Verbindung zu sorgen.

Schritt 5: Kontrolle

Zur Überprüfung stellen Sie sicher, dass alle Ränder fest und dicht verschweißt sind.

we-are-carlisle

EPDM auf verschiedene Untergründe kleben: Anleitung und Tipps

Möchten Sie EPDM auf diversen Untergründen sicher und dauerhaft verkleben? Dann ist unsere detaillierte Anleitung genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen für die Verklebung von EPDM-Abdichtungsbahnen, sowie hilfreiche Videos, die den Prozess verdeutlichen.

Tipps und Tricks zum Kleben von EPDM auf EPDM

Sorgfältige Reinigung: In einem ersten Schritt müssen die betreffenden EPDM-Flächen zunächst gründlich gereinigt werden. Achten Sie auf eine vollständige Entfernung von Schmutz, Staub und Fett und verwenden Sie dazu ausschließlich geeignete Reinigungsmittel!

Arbeiten bei geeigneten Temperaturen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und kleben Sie die Bahnen ausschließlich bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C.

Verwenden Sie einen Primer: Zur Verbesserung der Haftung tragen Sie den Primer FG 35 von CARLISLE® auf dem Untergrund auf.

Trockenzeiten beachten: Beachten Sie die empfohlenen Trockenzeiten von Primer und Kleber, um eine optimale Haftung und Langlebigkeit sicherzustellen.

Exaktes Zuschneiden: Beim Zuschneiden des neuen RESITRIX® Patches ist ein großzügiges Abdecken des Reparaturbereichs erforderlich. Achten Sie deshalb auf eine Überlappung von mindestens 5 cm.

Vermeiden Sie Luftblasen: Verwenden Sie eine Rolle zum gleichmäßigen Anpressen, um die Bildung von Luftblasen beim Aufbringen des neuen EPDM-Stücks zu vermeiden.

Unsere EPDM-Abdichtungen

Als führender Hersteller von EPDM-Abdichtungsbahnen entwickeln wir seit mehr als 50 Jahren extrem widerstandsfähige einlagige Abdichtungssysteme. Unsere Membranen bieten unterschiedliche Eigenschaften für alle baulichen Gegebenheiten und Einsatzgebiete.

Image
RESITRIX®: EPDM-Bahnen fürs Flachdach und erdberührte Bauteile

RESITRIX® vereint die Eigenschaften von EPDM und polymermodifiziertem Bitumen in nachhaltigen, einlagigen Dichtungsbahnen. Schnell und sicher auf fast jedem Untergrund verlegbar – ohne offene Flamme.

Image
HERTALAN®: Vorgefertigte EPDM-Planen fürs Flachdach

Die HERTALAN Planen bestehen aus einer homogenen EPDM-Schicht. Durch die im Werk vorgefertigte Planenware wird die Zahl der auf der Baustelle auszuführenden Nähte minimiert – und damit auch die Gefahr undichter Stellen sowie der Arbeitsaufwand.

Image
RESISTIT® ESK: EPDM-Bahnen für die Fassadenabdichtung

Ihre Lösung für höchste Ansprüche im Fassadenbau. Mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, erstklassigen Eigenschaften und einer einfachen Verlegung ist RESISTIT® ESK die ideale Wahl für anspruchsvolle Abdichtungsanforderungen.