Professionelle Abdichtung von erdberührten Bauteilen

Unser EPDM-Multitalent RESITRIX® SK W Full Bond bietet Ihnen eine dauerhaft zuverlässige Abdichtung im Bereich von erdberührten Bauteilen. Mit RESITRIX® sind Sie beim Thema Bauwerksabdichtung immer auf der sicheren Seite und verwenden ein Produkt, das allen Anforderungen gerecht wird.

Bauwerksabdichtung mit RESITRIX®

Es gibt weltweit keine andere Dichtungsbahn, die wie RESITRIX® die Vorteile der bewährten Materialien EPDM und polymermodifiziertes Bitumen vereint und dabei deren Nachteile elimniniert. Unsere hochflexible, einlagige Abdichtungsbahn lässt sich auf oder unter Bodenplatten wahlweise lose oder verklebt verlegen. Besonders vorteilhaft gestaltet sich die vollflächig selbstklebende Verlegung auf vertikalen Wandflächen: sie erfolgt ohne den Einsatz einer offenen Flamme für die Untergrundverbindung. Der Clou: Alle Nahtverbindungen werden mit Heißluft verschweißt. Die Untergrundverbindung ist unabhängig von der Wandhöhe dauerhaft standfest und erfordert somit keine zusätzliche mechanische Befestigung zur Abrutschsicherung.

Mit RESITRIX® sind Sie beim Thema Bauwerksabdichtung immer auf der sicheren Seite und werden mit einem Produkt allen Anforderungen gerecht:

Alle Wassereinwirkungen (W1-E, W2-E, W3-E, W4-E)

In der DIN 18533 sind vier Wassereinwirkungsklassen definiert: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser, Einwirkung von drückendem Wasser, nicht drückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken und Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in oder unter erdberührten Wänden. RESITRIX® kann bei allen Wassereinwirkungsklassen eingesetzt werden!

Alle Rissklassen (R1-E, R2-E, R3-E, R4-E)

Risse sind in Abdichtungsuntergründen in der Regel nicht vermeidbar und müssen daher in der Abdichtungsbauart berücksichtigt werden. RESITRIX® kann für alle Rissklassen eingesetzt werden!

Alle Raumnutzungsklassen (RN1-E, RN2-E, RN3-E)

Die Raumnutzungsklassen definieren unterschiedlich hohe Anforderungen an die Trockenheit der Raumluft von erdseitig abgedichteten Räumen und an die Zuverlässigkeit der Abdichtungsbauart RESITRIX® kann bei allen Raumnutzungsklassen eingesetzt werden!

Alle Rissüberbrückungsklassen (RÜ1-E, RÜ2-E, RÜ3-E, RÜ4-E)

Die Rissüberbrückungsklassen stellen die unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich der Überbrückung von zu erwartende Rissbreitenänderungen oder Rissbildungen des Untergrundes dar. RESITRIX® kann bei allen Rissüberbrückungsklassen eingesetzt werden!

Vorteile von RESITRIX® in der Bauwerksabdichtung

Unsere Multitalent RESITRIX® SK W Full Bond ist die bewährte EPDM-Abdichtungsbahn fürdie Flachdachabdichtung und bietet Ihnen auch im Erdbereich dauerhafte Sicherheit.

Die Ausführung mit RESITRIX® bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Einfache und sichere Verlegung ohne offene Flamme

  • Keine Trocknungszeit – sofort wasser- und schlagregendicht

  • Kein Messen der Schichtdicke notwendig

  • Keine Hohlkehlen erforderlich

  • Standfeste Wandabdichtung bei Selbstklebung mit SK W

  • Unterlaufsichere Verlegevarianten

  • Nahtverschweißbar an allen Stellen der Abdichtungsbahn, damit kein separaten Deckstreifen erforderlich

  • Optische Kontrolle der Schweißnaht ausreichend

  • Abdichtung von Arbeits- und Sollrissfugen

Unsere Lösung für die sichere Bauwerksabdichtung

Sie benötigen nur unsere Abdichtungsbahn RESITRIX® SK W Full Bond und müssen sich keine gedanken um die unterschiedlichen Anforderungsklassen machen. Zudem benötigen Sie unsere Flächengrundierung FG 35 und können sich die Arbeit mit unseren Zubehörprodukten erleichtern.

Ein echter Mehrwert: RESITRIX® ist auch radondicht!

Mit RESITRIX® sind sie gut gewappnet gegen Radon und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen die and Radondichtheit gestellt werden. Unabhängige Prüfzertifikate belegen, dass RESITRIX® EPDM-Dichtungsbahnen und ALUTRIX® Dampfsperren als effektive Radonsperren eingesetzt werden können und so helfen, Sie vor dem Risikoelement Radon zu schützen. Laut einer Studie des Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) – ist Radon in Wohnungen für circa fünf Prozent aller Lungenkrebstodesfälle in Deutschland verantwortlich. Um diesem Risiko Rechnung zu tragen, gilt seit dem 27.06.2017 das „Gesetz zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung“.

we-are-carlisle
we-are-carlisle

Abdichtung mit EPDM nach DIN

Die konstruktiven Vorgaben für die Ausbildung von Bauwerksabdichtungen aller Art sind in den folgenden DIN-Reihen geregelt:

  • DIN 18532, Abdichtungen von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton

  • DIN 18533, Abdichtungen von erdberührten Bauteilen

  • DIN 18534, Abdichtungen von Innenräumen

  • DIN 18535, Abdichtungen von Behältern und Becken

Die RESITRIX® Abdichtungsprodukte sind für sämtliche Anwendungen innerhalb dieses Normwerkes hervorragend geeignet. Die werkstoffbedingten Vorzüge der EPDM- Abdichtungen, hier insbesondere ihr elastisches Verhalten, ermöglichen es, alle üblichen Bewegungen der angrenzenden Schichten dauerhaft schadlos aufzunehmen. Das betrifft vorrangig die Überbrückung auftretender Risse aus dem Betonuntergrund.

Haben Sie noch offene Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sie wünschen eine fachliche Beratung, eine Berechnung und/oder weitere Informationen zu unseren Produkten? Unser Team unterstützt Sie gerne und unverbindlich.