CCM Logo

Flachdachsanierung des Energie-Forum-Innovation Bad Oeynhausen

Nach rund 20 Jahren war das architektonische Highlight in die Jahre gekommen: Das von Frank O. Gehry entworfene Gebäude mit der markanten Dachlandschaft musste instand gesetzt werden.Bei einer Dachbegehung wurde festgestellt, dass der Kies auf den Flachdächern durchmoost und verschmutzt war und auf alle fälle erneuert werden musste. Der Projektleiter Ralf Janke von der Archimedes Facility-Management GmbH aus Herford, nahm dies zum Anlass auch den zustand des Dachs genauer zu prüfen. Bei der Dachöffnung, die durch Dachdeckermeister Christian Kottmeier und Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Pietsch (Architektenberater bei CARLISLE®) begleitet wurde, wurde festgestellt, dass die Wärmedämmung bereits an mehreren Stellen durchfeutet war.

Image

Sanierung mit RESITRIX® CL und ALUTRIX® 600

Bei der Sanierung wurde zunächst der alte Flachdachaufbau bis auf die Deckenkonstruktion entfernt. Auf den alten Bitumen-Dampfsperren wurden selbstklebende ALUTRIX® 600 Dampfsperrbahnen aufgebracht, auf die eine neue PU-Wärmedämmschicht verlegt wurde. Um künftig das eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, wurde das Dach einlagig mit 3,1 mm starken RESITRIX® CL EPDM-Dachbahnen abgedichtet und die einzelnen Bahnen mit einem Heißluftschweißgerät ohne offene Flamme miteinander verschweißt. Auf eine Schutzlage aus polyestervlies wurde dann die neue Kiesschüttung aufgebracht.

Nachrüsten der Notentwässerung

Neben den arbeiten an den Dachflächen wurde auch die Entwässerung modifiziert und eine Notentwässerung nachgerüstet. Systemkonform wurden Edelstahl-Entwässerungselemente mit werkseitig vormontierten Anschlussmanschetten aus RESITRIX® installiert, die sich einfach mit den RESITRIX® CL EPDM-Dachbahnen
verschweißen lassen.

Fachkundige Beratungsleistungen durch CARLISLE®

Michael Pietsch, der auch Sachverständiger für Schäden an Gebäuden ist, begleitete das Sanierungsvorhaben von Anfang an und beriet fachkundig unter anderem
zu kniffeligen Detailanschlüssen, Umweltfragen und der Entwässerung.

Bautafel

Objekt

Energie – Forum – Innovation,

Bad Oeynhausen, DE

Architekt

Archimedes Facility-Management

GmbH

Bauherr

Westfalen Weser Energie (WWE)

Betrieb

Kottmeier Bedachungen, Vlotho

Material

700 m² Dampfsperrbahnen,

700 m² EPDM-Dichtungsbahnen

RESITRIX® CL und 32 CCM

Edelstahl-Entwässerungselemente