Elektromagnetisches Induktionsschweißen – effizient, zuverlässig, bewährt!
HERTALAN® RhinoBond® ist ein innovatives System für die mechanische Befestigung von HERTALAN® EASY COVER Planen. Es vereint dabei die Vorteile von unseren HERTALAN® EPDM-Planen mit durchdringungsfreier mechanischer Befestigung per Induktion. Damit eignet sich das System für Neubauten, aber auch im Speziellen für die Direktsanierung sogar auf Altabdichtungen aus PVC und Bitumen.
Ohne Demontage und ohne Entsorgung – das spart Zeit und Geld. Mit diesem System können Verarbeiter bei ihren Kunden also gleich doppelt punkten.

Nachhaltige Flachdachabdichtung
Das HERTALAN® RhinoBond® System umfasst perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten: die HERTALAN® EPDM-Plane, das Induktionsschweißgerät, speziell beschichtete Halteteller mit TreadSafe® Tülle, Schutzplatten und magnetische Kühlkörper.
RhinoBond® ist eine patentierte elektromagnetische Induktionsschweißtechnik. Sind die Befestigungselemente gesetzt und die Plane bzw. Teilplanen auf der Dachfläche ausgebreitet, wird das Induktionsgerät über den Haltetellern positioniert und aktiviert. Dabei wird mittels Induktion die Beschichtung auf dem Halteteller auf ca. 280°C erhitzt und dadurch verflüssigt. Durch festen Druck auf die Beschichtung mit Hilfe der magnetischen Kühlstangen entsteht eine dauerhafte Verbindung mit der HERTALAN® EPDM-Plane.
Der Clou:
Auch der Rückbau der Abdichtung ist ganz einfach möglich, beispielsweise im Falle einer späteren Dachaufstockung. Hierfür wird die Plane mittels umgekehrter Induktion von den Haltetellern gelöst. Das EPDM wird dabei nicht beschädigt und bleibt somit voll funktionsfähig, so dass die Plane anschließend bedenkenlos mit neuen Haltetellern für eine weitere Induktionsverschweißung wiederverwertet werden kann.
VORTEILE HERTALAN® RHINOBOND® SYSTEM
Keine Durchdringung der Dachabdichtung
Das RhinoBond® System ist eine durchdringungsfreie mechanische Befestigungsvariante für HERTALAN® EPDM-Planen. Während der Verlegung wirkt die Tülle des TreadSafe® Systems der Trittbelastung entgegen und minimiert somit die Gefahr, dass der Befestiger die Dachbahn durchdringt.
Gleichmäßige Verteilung der Windlast
Da die Befestigungspunkte im Gegensatz zur Saumbe-festigung als Raster auf dem gesamten Dach verteilt werden und nicht nur an den Folienstößen gesetzt sind, werden die Windkräfte gleichmäßiger aufgenommen – Halteteller und Nähte werden entlastet. Trotz mechani-scher Befestigung können so größere Planen eingesetzt und Nahtanteile und -überdeckungen reduziert werden.
Bis zu 30% weniger Befestigungselemente
Durch die gleichmäßige Verteilung der Windkraft wird die Punktlast pro Befestigungselement verringert. Das System kann mit weniger Befestigungselementen höhere Windkräfte aufnehmen.
Wiederverwertbarkeit
Die Verbindung zwischen EPDM-Plane und Haltetellern lässt sich im Bedarfsfall mit dem Induktionsgerät wieder lösen, ohne dass dabei die Plane beschädigt wird. Anschließend kann sie mit neuen Haltetellern für eine weitere Induktionsverschweißung wiederverwendet werden – beispielsweise bei einer nachträglich geplanten Flachdachaufstockung.
Effizient zu verlegen
Die Befestigungselemente werden unabhängig von der Dachabdichtung genau dort platziert, wo die tatsächliche Anforderung besteht. Dadurch kommt man mit weniger Befestigern aus, minimiert Fehlerquellen und ist schneller fertig.
Schneller Schutz vor Nässe
Mit HERTALAN® EASY COVER und dem RhinoBond® Befestigungssystem können Sie Ihr Dach schnell und unkompliziert erst einmal provisorisch abdichten. So ist das Dach schon vor dem Induktionsvorgang vor Niederschlag und anderen Witterungseinflüssen geschützt. Die Verschweißung kann auch bei Regen erfolgen – und sogar bei Temperaturen bis -10 °C.
Ideal für Direktsanierung
Das System eignet sich auch für Neubauten, aber auch im Speziellen für die Direktsanierung sogar auf Altabdichtungen aus PVC und Bitumen. Ohne Demontage und ohne Entsorgung – das spart Zeit und Geld.
Direktsanierung auf PVC und Bitumen
Zunächst werden induktionsfähige Halteteller nach den Vorgaben der erstellten Windlastberechnung auf der Altabdichtung befestigt. Durch diese sogenannte Feldbefestigung wird die Windlast gleichmäßig auf die Plane verteilt. Die Halteteller werden mit Edelstahlschrauben befestigt, um einen langfristig schädlichen Einfluss von eingeschlossener Restfeuchte zu vermeiden. Bei direkter Befestigung auf harten Untergründen ohne zusätzliche Wärmedämmung, wie Beton, Porenbeton oder Holz, bestehen die vormontierten Befestigungselemente aus der passenden Schraube, einer Kunststofftülle mit integrierter Schmelzsicherung und dem Halteteller. Enthält der Schichtenaufbau eine Wärmedämmung, wird eine zusätzliche Kunststoff-Tülle integriert. Dadurch wird die Schraubenlänge reduziert und es wird auch die Durchtrittsicherheit gewährleistet, so dass die Plane nicht zerstört werden kann. Je nach Dämmschichtdicke besitzen die Tüllen Längen von 30 bis 150 mm. Die Verarbeitung der Schraubensysteme erfolgt mit Handsetzgeräten oder bei großen Dachflächen mit Setzautomaten.
- Anbringen der Halteteller gemäß Verlegemuster
- Ausrollen der HERTALAN® EPDM-Plane
- Ausrichtung der EPDM-Plane
- Kalibrierung auf die Witterungs- und Umgebungsbedingungen
- Verschweißung der Halteteller mit der EPDM-Plane
- Dirketsanierung auf PVC Altabdichtung