EPDM? Mehr als eine Dachfolie!
%3Aquality(75)%3Fupdated_at%3D2023-06-01T07%3A56%3A13.702Z&w=128&q=75)
Torsten Stegner
Wir bei CARLISLE® hören von Bauherrn und Planern häufig Fragen wie:
Was ist bei Ihrem Material der Unterschied zu anderen Dachpappen?
Ist Ihre Dachfolie auch wirklich dicht?
oder
Wie lange hält so eine EPDM Dachfolie, und ist die auch nachhaltig?
Antworten auf diese Fragen gibt es weiter unten. Aber die grundsätzliche Frage ist zunächst: Sind die Begriffe Dachpappe oder Dachfolie eigentlich noch zeitgemäß? Fakt ist, dass moderne Materialien andere Eigenschaften mitbringen als jene aus der Zeit, in der die beiden Begriffe entstanden sind. Lesen Sie hier, was genau die Unterschiede sind – und wie unsere EPDM-Lösungen das Abdichten von Dach, Balkon, Carport oder Garage vereinfachen.
Was zeichnet die EPDM-Produkte von CARLISLE® aus?
Als führender Hersteller von EPDM-Bahnen stecken wir seit mehr als 50 Jahren all unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft für EPDM in die Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen einlagigen Abdichtungssystemen.
EPDM ist ein synthetischer Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk und verfügt aufgrund seiner molekularen Netzstruktur über herausragende Materialeigenschaften. Nicht ohne Grund wurde das Verfahren zur Herstellung von EPDM 1963 mit einem Nobelpreis ausgezeichnet.
EPDM: Flexibel, langlebig, nachhaltig
EPDM ist absolut UV- und witterungsbeständig und dank seiner extremen Dehnbarkeit von mehr als 500 Prozent für praktisch alle Situationen bei der Dacheindeckung geeignet. Ob für das Gartenhaus oder die Terrassen-Überdachung, für große Flächen oder verwinkelte Anschlüsse – der Werkstoff hält Regen, Hagel und Co. sicher und dauerhaft ab. Auch eine Dachbegrünung ist problemlos möglich.
Unsere EPDM-Dachbahnen werden nicht mit offener Flamme verlegt, sondern mit Heißluft verschweißt. Das minimiert die Brandgefahr und erhöht die Arbeitssicherheit bei der Verlegung. Langzeitstudien bescheinigen dem Werkstoff sogar eine Gebrauchs- bzw. Lebensdauer von mehr als 50 Jahren. Unsere Produkte sind zudem frei von Schwermetallen, Halogenen und leicht flüchtigen Weichmachern und lassen sich ohne Freisetzung von bedenklichen Stoffen verarbeiten. Dies alles trägt zusammen mit dem geringen Materialeinsatz und der langen Haltbarkeit des Synthese-Kautschuks zu einer gute Ökobilanz bei. Abgerundet wird dies durch die Tatsache, dass sich EPDM nach der Nutzungsdauer umweltschonend recyceln lässt.
Warum wird EPDM oft als Dachfolie oder Dachpappe bezeichnet?
Als Dachpappe werden umgangssprachlich meist bitumenhaltige Abdichtungen bezeichnet. Vielleicht werden deshalb unsere RESITRIX®-Produkte häufig mit dem Begriff Dachpappe assoziiert. RESITRIX® ist die einzige Dichtungsbahn mit einer beispiellosen Materialkombination aus dem Synthesekautschuk EPDM und hochwertigem polymermodifizierten Bitumen und vereint somit die Vorteile beider Werkstoffe.
Unsere HERTALAN®-Produkte hingegen werden oft als Dachfolie oder Flachdachfolie bezeichnet. Dies mag daran liegen, dass es sich um ein homogenes EPDM-Material handelt, und dass das mit einer „Folie“ gleichgesetzt wird. Wir sprechen statt von EPDM-Dachfolie aber lieber von Plane oder Dachbahn.
CARLISLE® EPDM-Abdichtung: Die praktischen Vorteile
Die Stärke unserer RESITRIX®-Dichtungsbahnen ist die einzigartige Materialkombination aus EPDM und der unterseitigen Polymerbitumenschicht. Dadurch lässt sich das Material auf nahezu allen Untergründen verlegen und einfach, schnell und sicher mit einem Heißluftgerät ohne offene Flamme verschweißen. Zusätzlich bietet es durch die oberseitige EPDM-Schicht alle Vorteile dieses Werkstoffes – und das sowohl am Dach als auch bei der Abdichtung von erdberührten Bauteilen. RESITRIX® ist UV-, chemikalien- und witterungsbeständig, dauerhaft elastisch und extrem langlebig.
Auch die durchdachten EPDM-Systeme von HERTALAN® machen die dauerhafte Flachdach-, Fassaden- und Bauwerksabdichtung mit EPDM so einfach wie nie. Ob als EPDM-Planen, -Bahnen oder -Streifen-Ware – mit HERTALAN® bieten wir für jeden Anwendungsfall das richtige Produkt. HERTALAN® EASY COVER Planen sind dabei besonders komfortabel. Sie werden in einem speziellen Hot-Bonding-Verfahren miteinander vulkanisiert. Dank der im Werk vorkonfektionierten Nahtfügungen sind vor Ort nur noch sehr wenige manuelle Verbindungen erforderlich: Die Dachabdichtung wird wie ein Maßanzug passgenau in einem Stück auf die Baustelle geliefert. Auch HERTALAN® EASY COVER wird ohne offene Flamme verarbeitet, ist wurzelfest, FLL-geprüft sowie beständig gegen Ozon- und UV-Strahlung. Das System eignet sich für jedes Flachdach – ob lose verlegt mit Auflast, mechanisch befestig oder zur Verklebung.
Extrem langlebig
Das unabhängige Prüfinstitut Süddeutsches Kunststoff Zentrum (SKZ) bescheinigt RESITRIX® und HERTALAN® eine Nutzungsdauer von über 50 Jahren.
UV-, säure-, laugen- und witterungsbeständig
EPDM ist extrem beständig gegenüber UV und Witterungseinflüssen jeder Art, widersteht sehr großen Temperaturschwankungen, besitzt eine extrem hohe Chemikalienbeständigkeit.
Dauerhaft elastisch
Dauerhaft elastisch und praktisch schrumpffrei. EPDM hat eine Reißdehnung von über 500% und ist Kälteflexibel bis -40 °C. Kein Shattering-Effekt.
Sichere Verarbeitung ohne offene Flamme
RESITRIX® und HERTALAN® Abdichtungsbahnen werden ausschließlich mit Heißluft miteinander verschweißt. Heißluftverschweißung statt Brandgefahr.
Perfekt unterm Gründach
RESITRIX® SK W Full Bond und HERTALAN® EASY Cover sind wurzelfest nach FLL und DIN EN 13948 und für Gründächer aller Art geeignet, egal ob extensive oder intensive Begrünungssysteme.
Nachhaltig plus Zertifizierung
EPD-zertifiziert, DGNB-konform. Zudem beurteilt das niederländische Institut Nibe RESITRIX® in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte als eines der besten Produkte für die Anwendung auf Flachdächern. Auch HERTALAN® wurde mit einem DUBOKEUR® Zertifikat zertifiziert.
Fazit
Ein genauerer Blick auf die herausragenden Eigenschaften des Werkstoffes EPDM macht klar, dass die Bezeichnung EPDM-Folie bzw. Dachpappe aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nicht mehr zeitgemäß ist. Wenn überhaupt, könnte man unsere EPDM-Produkte als Dachfolie 2.0 betiteln, denn Sie heben sich durch Ihre zahlreichen Vorteile bei der Verarbeitung deutlich von anderen Produkten ab.
Aber letztendlich ist es für uns nebensächlich, wie Sie unsere Produkte zu Beginn bezeichnen. Uns ist es wichtig, dass Sie die Vorzüge dieses Materials kennenlernen und sich selbst eine Meinung bilden. Vielleicht teilen Sie danach ja unsere Einschätzung:
EPDM ist mehr als eine Dachfolie oder Dachpappe – EPDM ist DIE hochwertige, nachhaltige Abdichtung für jeden Anwendungsbereich!