CCM Logo

Dachsanierung des Bahnhofs Den Haag mit RESITRIX®

Aufgrund zahlreicher Undichtigkeiten in der Bahnhofshalle und den Bahnsteigdächern der Station Hollands Spoor in Den Haag musste das Dach des historischen Bauwerks nach 26 Jahren komplett saniert werden. Um das denkmalgeschützte Gebäude nachhaltig abzudichten, kamen RESITRIX® EPDM-Dichtungsbahnen zum Einsatz.

Die Eisenbahngesellschaft ProRail B.V. musste den Bahnhof nach einem Brand im Jahr 1991 schon einmal komplett sanieren. Nur 26 Jahre später war die Dachabdichtung aus Bitumen schon so stark gealtert, dass sich zahlreiche Leckagen gebildet hatten. In Anbetracht des Ausmaßes der undichten Stellen wären umfangreiche Reparaturarbeiten wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll gewesen. Mit der Sanierung beauftragte die Gesellschaft den Dachdeckerbetrieb Boko Dakbedekkers B.V., die auch bereits den Bahnhof Arnheim abgedichtet hatten.

Hier klicken, um mehr über das Projekt Arnheim zu erfahren.

Bahnhof Holland Spoor, Den Haag, NL

Die Herausforderung

Image

Insgesamt musste eine Fläche von 10.727 Quadratmetern mit zahlreichen geschwungenen Kuppeldächern abgedichtet werden. Hinzu kam, dass im geplanten Ausführungszeitraum gleichzeitig der Bahnhofsplatz neugestaltet werden sollte und daher weitläufig abgesperrt wurde, was die Logistik deutlich erschwerte. Zudem mussten die Sanierungsarbeiten im laufenden Betrieb erfolgen, da eine mehrmonatige Stilllegung des Bahnhofs unmöglich gewesen wäre. Also musste alles gut vorbereitet und dann schnell gearbeitet werden. Da der Zugverkehr hauptsächlich während der Nachtstunden ruhte, bedeutete dies regelmäßige Nachtschichten für die BOKO Mannschaft.

Die Sanierungslösung

BOKO Dakdekkers B.V. hatte sich für die Ausführung der Dachabdichtung mit RESITRIX® MB EPDM-Dichtungsbahnen entschieden, die direkt auf der Altabdichtung aus Bitumen verlegt werden konnten. So musste die Bitumenschicht nicht zeitaufwendig und kostenintensiv abgetragen und entsorgt werden, was auch den Betriebsablauf im Bahnhof erheblich beeinträchtigt hätte.

RESITRIX® MB ist speziell für die mechanische Befestigung geeignet. Diese Verlegevariante stellte für die vorliegende Sanierungsaufgabe die sicherste Lösung dar, da die Windsogsicherheit der Altabdichtung nicht ermittelt und garantiert werden konnte.

In den Dachrandbereichen wurde die partiell selbstklebende Dichtungsbahn RESITRIX® SK Partial Bond eingesetzt, da sich diese Bahn besonders für den Einsatz auf bewegungsanfälligen Werkstoffen und auf Untergründen mit verbleibender Restfeuchte eignet. Beides war bei der Dachsanierung von Hollands Spoor gegeben.

Image
Image

Darum RESITRIX® Dichtungsbahnen

Die Eisenbahngesellschaft war vor allem von der sicheren Verarbeitung per Heißluftverschweißung ohne offene Flamme und somit ohne Brandgefahr für das denkmalgeschützte Bauwerk überzeugt. Aber auch das Kriterium Nachhaltigkeit spielte für Verarbeiter und Auftraggeber eine entscheidende Rolle bei der Materialwahl: Das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum bescheinigt RESITRIX® EPDM eine Gebrauchsdauer von über 50 Jahren, als einzigem Produkt auch für die Nahtfügung.

So bleibt der historische Bahnhof Hollands Spoor auch den nächsten Generationen sicher erhalten.

Bautafel

Objekt

Bahnhof Hollands Spoor

Den Haag, NL

Architekt

Dirk Antonie Nicolaas Margadant

BAUHERR

ProRail B.V.

Dachdecker

BOKO Dakbedekkers B.V.

MATERIAL

RESITRIX® MB und RESITRIX® SK

Partial Bond

Bauzeit

Juni bis Oktober 2017