Image
© Agile Homes

Earth Lab Oxfordshire

// Der Earth Trust ist eine Wohltätigkeitsorganisation für Umweltbildung mit Sitz in Oxfordshire, im Süden Englands. Sie setzt sich seit mehr als 40 Jahren für den Schutz und Erhalt von Naturparadiesen ein. Gleichzeitig möchte sie einer möglichst breiten Öffentlichkeit den Zugang zu diesen Grünanlagen ermöglichen, damit diese die Natur ebenfalls schätzen und schützen lernt.

Im Herzen des Earth Trust ist das „Earth Lab“ entstanden, ein interaktiver Bildungsraum für Kinder und Erwachsene. Er befindet sich am Fuße der Wittenham Clumps, einem bedeutenden Wild- und Naturschutzgebiet.

Image
© Agile Homes

Pro Jahr erfreuen sich etwa 150.000 Besucher an diesem kleinen Paradies. Das Earth Lab fügt sich sensibel in seine natürliche Umgebung ein und steht mit ihr in perfektem Einklang. Ziel des Earth Trust ist es, über dieses besondere Gebäude Verbindungen zwischen seinen Besuchern und seinem einzigartigen Standort herzustellen. Hierzu dienen zahlreiche, in die Bausubstanz integrierte Lernmöglichkeiten, die zur Interaktion einladen. Drei flexible Innenräume werden durch einen großen Außenbereich ergänzt, der für Zusammenkünfte und Gespräche genutzt werden kann.

Geschwungenes Gründach steht im Mittelpunkt

Image
© Agile Homes

Als Gewinner der Ausschreibung des Earth Trust für das Projekt ging das renommierte Architekturbüro Agile Design aus Bristol hervor und wurde mit diesem reizvollen Projekt beauftragt. Im Zentrum des Entwurfs steht das 600 Quadratmeter große, geschwungene und strukturierte Gründach des Gebäudes. Es nimmt die Konturen der örtlichen Landschaft auf und wurde mit für die Gegend typischen Gräsern und Wildblumen bepflanzt, die die einheimische Flora widerspiegeln. Es bietet nicht nur zusätzlichen Lebensraum für Insekten, Vögel sowie andere Kleintiere und fördert so die Artenvielfalt, sondern erhöht zudem die Kohlenstoffbindung des Standorts. Außerdem fängt das Gründach die in dieser Gegend zunehmenden Niederschlagsmengen auf und sorgt so dafür, dass die Oberflächenentwässerungssysteme nicht überlastet werden.

Image
© Agile Homes

Der bogenförmige Dachquerschnitt mit Neigungswinkeln von bis zu 35 Grad stellte hohe Anforderungen an die Flexibilität des Abdichtungsmaterials, die mit der gewählten EPDM-Variante, RESITRIX® SK W, jedoch sehr gut gemeistert werden konnten. Um ein Abrutschen der Begrünungsschichten zu verhindern, wurden zusätzlich Halteelemente oberhalb der Dachabdichtung integriert.

Rundum nachhaltig

© Agile Homes
© Agile Homes

Der Nachhaltigkeitsaspekt beschränkt sich beim Earth Lab keineswegs nur auf das außergewöhnliche Gründach, sondern zieht sich durch das gesamte Gebäude. Es wurde möglichst wenig Beton verwendet. Zahlreiche natürliche Baumaterialien entziehen der Atmosphäre Kohlenstoff und binden diesen in der Bausubstanz.

Brettschichtholzträger bilden die Strukturelemente der Wände und des Daches. Eine innenliegende Stampflehmwand fungiert in dem von vielen Personen frequentierten Raum als natürlicher Wärme- und Feuchtigkeitsregulator. Das Baumaterial für diese Wand konnte direkt vor Ort gewonnen werden und wurde unter der fachkundigen Anleitung eines Stampfmauerspezialisten verarbeitet.

© Agile Homes
© Agile Homes
© Agile Homes

Für den Holzrahmenbau wurden vorgefertigte, mit Sperrholz verkleidete Wände eingesetzt, die mit geschreddertem und verdichteten Stroh gefüllt sind.

Fazit der Baubeteiligten zu diesem Projekt: Das Earth Lab zeigt, dass nachhaltige Landwirtschaft, blühende Artenvielfalt und öffentlicher Zugang Hand in Hand gehen können. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie nachhaltiges Bauen und Umweltbildung zum Erreichen der Klimaschutzziele beitragen können.

Kirsten Ohlendorf

Qualität zum Anfassen. Muster bestellen?

Sie möchten unsere Produkte hautnah erleben? Bestellen Sie sich ein kostenloses Handmuster, um sich von der Qualität und Haptik einen noch besseren Eindruck zu machen.

Weitere Artikel:

Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter, damit Sie die nächsten BLACKPRINT DIGITAL Ausgaben nicht verpassen und über weitere Neuheiten informiert bleiben.


Back IconZurück
TeilenSplit Icon