CCM Logo

Tagesseminar: Die sichere Gebäudehülle!

Wir freuen uns, Sie zu unserer Weiterbildungsveranstaltung “Die sichere Gebäudehülle, inkl. befahrbarer Flächen!" einzuladen. Das Gebäude schützt uns vor Umwelteinflüssen, aber wie schützen wir das Gebäude vor Wasser (Grundwasser, Kondensat und Niederschlag)? Unsere Experten zeigen Ihnen mögliche Schwachstellen und wie diese sicher vermieden werden können.

Als Veranstalter des Tagesseminars haben wir uns zudem tatkräftige Unterstützung von weiteren Experten aus der Praxis geholt: Die Teilnehmer können sich auf erstklassige Referenten der Partner puren, sita, Lamilux und ProtectSys freuen.

Buchen Sie sich jetzt Ihren Platz für unser Seminar - die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Aktuelle Termine

19.10. Dresden

09.11. Nürnberg

Unsere Themen für Sie:

Abdichtung Gebäudehülle: Wie schützen wir unsere Gebäude vor Nässe? Welche Regelwerke sind zu beachten und welche Produkte sind nachhaltig einsetzbar?

Gut gerüstet für den Jahrhundertregen: Wie entwässere ich richtig, wie viele Entwässerungspunkte benötige ich?

Flachdach - zukunftssicher mit Sensormonitoring: Tendenzen des Flachdachbaus und die sich daraus ergebenden erhöhten Anforderungen an die Dichtheit, Möglichkeiten der Sensorüberwachung im Flachdach.

Gebäudesockel und GEG: Effiziente Gebäudedämmung - von der Tiefgarage bis zur Hofkellerdecke.

Tageslicht trotz Feuerwiderstand & Gefahr des Schnees von gestern: Brandschutz- und Schneelast-Anforderungen an Dachoberlichter.

Wartung – fester Bestandteil der Sicherung von Abdichtungen und Schutz der Mitarbeiter während der Arbeiten auf Dachflächen: Arbeiten und Wartungsarbeiten sind regelmäßig auszuführen. Wie kann ich die Servicemitarbeiter einfach und trotzdem sicher vor Abstürzen bewahren?

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ein, um das eben Gehörte zu diskutieren und zu vertiefen. 

Der Kurs in Kürze

45,00 €

p.P. zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung + Seminarunterlagen

Zielgruppe

  • Architekten & Planer

  • Sachverständige

  • Behörden

Weiterbildungspunkte

Die Veranstaltung ist als Weiterbildung für die Energieeffizienz Expertenliste anerkannt und bei der Architektenkammer Dresden wurden Weiterbildungspunkte beantragt.

Sichern Sie sich Ihre Weiterbildungspunkte

Architekturschaffende haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an unserem Seminar als Weiterbildungsstunden anerkennen zu lassen.

Die Dena erkennt die Veranstaltung wie folgt an: Jeweils 5 Punkte für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247/Contracting.

Die Architektenkammer Sachsen erkennt die Veranstaltung als Fortbildung an.

Image
Image
Image
Image
Image

Termine und Anmeldung

Ablaufplan

down
AgendaDie sichere Gebäudehülle!
12:30 -13:00 UhrIndividuelle Anreise
Empfang mit Snacks/Fingerfood
13:00 UhrBegrüßung und Erläuterungen
13:20 UhrAbdichtung Gebäudehülle
14:10 UhrEntwässerung: Gut gerüstet für den Jahrhundertregen
14:40 UhrKaffeepause
15:10 UhrLeckageortung: Flachdach - zukunftssicher mit Sensormonitoring
15:45 UhrGebäudesockel und GEG
16:20 UhrPause
16:40 UhrSicherheit mit Rauch- und Wärmeabzügen: Tageslicht trotz Feuerwiderstand & Gefahr des Schnees von gestern
17:30 UhrWartung – fester Bestandteil der Sicherung von Abdichtungen und Schutz der Mitarbeiter während der Arbeiten auf Dachflächen
18:00 UhrFragen/Diskussion
18:15 Uhrgemeinsames Abendessen

Kontaktieren Sie unser Academy Team