Weiterbildung für Architekten und Planer
Ästhetisch gesehen ein Traum, technisch eher ein Alptraum – früher galt das Flachdach oft als Problemfall. Doch bei den Themen Entwässerung, Lagesicherung und Brandschutz hat sich einiges getan, nicht zuletzt durch den Einsatz des Hochleistungswerkstoffs EPDM. In unserem Tagesseminar „Das sichere Flachdach“, das speziell für Architekten und Planer konzipiert wurde, zeigen wir Ihnen, wie man das enorme kreative Potenzial des Flachdaches nutzt und gleichzeitig alle technischen Anforderungen und möglichen Schwachstellen im Auge behält.
Sichern Sie sich Ihre Weiterbildungspunkte!
Nehmen Sie nicht nur praxisnahes Profi-Wissen mit, sondern auch wertvolle Punkte: Architekten haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an unserem Tagesseminar von diversen Architektenkammern als Weiterbildungsstunden anerkennen zu lassen.
Jetzt buchenSeminarinhalte
Gut gerüstet für den Jahrhundertregen
Wie entwässere ich richtig, wie viele Entwässerungspunkte benötige ich?
Schnittstelle Türschwelle
Die Forderungen nach schwellenfreien Übergängen. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Ausbildung in Bezug auf die Dichtigkeit.
Gründächer – Chance zur Erhaltung von Lebensräumen für seltene Pflanzen & Tiere
Warum sind Begrünungen gerade heute notwendig?
Lagesicherung
Der Einfluss von Windkräften wird oft vernachlässigt. Eine genaue Betrachtung bringt
Sicherheit und spart Kosten.
Flachdachsanierung und EnEV
Was ist bei Flachdachsanierungen zu beachten und wann greift die EnEV?
Sicherheit mit Rauch- und Wärmeabzügen
Wichtige Ausführungsdetails für ein sicheres Flachdach.
Feuer im Kamin — ja! Aber nicht auf dem Dach!
Feuer kann Wärme und Licht spenden. Feuer kann aber auch großen Schaden anrichten.
Wie kann ein Feuer auf dem Dach vermieden werden?
Das Kraftdach
Die innovative Lösung für Heizen und Kühlen mit Solarenergie. Je nach Anforderungsprofil wird die gespeicherte Energie aus dem Eisspeicher in Wärme oder Kälte zur Verfügung gestellt.
Adressen
Veranstaltungsorte
je nach Bedarf finden die Architektenseminare an verschiedenen Orten in Deutschland statt